katharina seiser

ks lehmann web
  • katharina seiser schreibt übers essen
  • kochbuch-autorin seit 2010 (18 kochbücher mit stand dezember 2022, darunter mehrere bestseller wie immer schon vegan und österreich vegetarisch mit meinrad neunkirchner)
  • kulinarik-journalistin seit 2001 (regelmäßige kulinarische geschichten und kolumnen für zeitungen wie falter (gerichtsbericht) und süddeutsche zeitung (lokaltermin) und magazine wie s-magazin (magazin des wiener restaurants steirereck), maxima oder servus gute küche)
  • kulinarik-expertin live im tv im studio 2 auf orf 2 seit 2019
  • kochkurse, vorträge, workshops, verkostungen, moderation, jury-tätigkeit
  • kulinarische notizen hier auf esskultur seit 2007
  • jahrgang 1974 (steyr, oö)
  • leopoldstadt | wien | österreich
  • ausgebildete magazinjournalistin (profil)
  • bakk. komm. (studium der kommunikationswissenschaft)
  • köchin (konzessionsprüfung gastgewerbe, salzburg)
  • sachkundenachweis für freiverkäufliche arzneimittel (ihk frankfurt)
  • oberösterr. | engl. | franz.

(porträtfoto © joerg lehmann 2016)

katharina seiser

medienpräsenz


(auswahl, leider noch immer stand jänner 2014, obwohl’s so viel mehr schönes zu teilen gäbe!)

  • 01/2014: großes interview von steffen sinzinger für die neue plattform sternekocher
  • 12/2013: großes interview von reinhard geßl und wilfried oschischnig in der bio-fibel #21
  • 12/2013: radio-interview von marie-claire messinger (radio ö1, moment kulinarium) über mousse au chocolat
  • 11/2013: severin corti in cortis nährwert über die meyer zitronen
  • 08/2013: tartuffelfragebogen von nikolai wojtko
  • 08/2013: esskultur als sonntagsessen im zeitmagazin-blog
  • 08/2013: großes interview von carlo bernasconi im „schweizer buchhandel“ über „deutschland vegetarisch“ & „österreich vegetarisch“
  • 08/2013: radio-interview von alois schörghuber (radio ö1, moment kulinarium) über fotografieren im restaurant
  • 07/2013: dani pötzl in „lust & leben“ über gemüse & „österreich vegetarisch“
  • 06/2013: zitruskunde & -verkostung beim fibl-tasting_forum „bitter lemon“
  • 05/2013: ipad-app kulinarische momentaufnahmen von ariane bille, esskultur ist eines der 12 blogs
  • 05/2013: insiderin wien in der a-list von claudia piller-kornherr
  • 05/2013: tv-sendung „frisch gekocht“, spargelkunde
  • 05/2013: radio-interview von alexander bachl (radio ö1, moment kulinarium) über „citrus“ und die 13. wiener zitrustage
  • 05/2013: tägliche vorträge, zitruskunde und -verkostung bei den 13. wiener zitrustagen in schönbrunn
  • 05/2013: porträt „gerichtsbericht“ von nina kaltenbrunner (falter) inkl. 3 spargel-rezepten
  • 05/2013: interview von christoph berndl (schau magazin) über „österreich vegetarisch“
  • 02/2013: tv-sendung „frisch gekocht“, zitruskunde
  • 02/2013: zitiert in news.at in: der hype um die schwedenbombe
  • 02/2013: gastkommentar auf derstandard.at: die inneren werte der schwedenbombe
  • 09/2012: radio-interview von alexander bachl (radio ö1, moment kulinarium) über „österreich vegetarisch“
  • 09/2012: gastkommentar in „lebensart“: essen wie ferngesteuert
  • 06/2012: vortrag beim symposium freiheit oder fremdbestimmung: wie privat ist essen? (forum.ernährung heute)
  • 05/2012: tv-sendung „am schauplatz“ zum thema „das tägliche brot“ von robert gordon (orf)
  • 10/2010: tv-interview und -beitrag von reinhard meissl und andrea thek (we.blog) übers essen und darüber schreiben (direkt zur sendung)
  • 06/2010: artikel über gourmet-kritik im internet von barbara hutter im magazin silver
  • 05/2010: ausführliches interview von ariane bille (kulinarische momentaufnahmen) für ihr diplomprojekt
  • 04/2010: großes interview von katharina höhnk (valentinas kochbuch) über „so schmecken wildpflanzen“ und mehr
  • 09/2009: stevan paul (nutriculinary) über meine noma-saga und restaurantkritik generell
  • 09/2009: claudio del principe (anonyme köche) über meine noma-saga und leidenschaft
  • 02/2009: peggy schatz (multikulinarisches) über unser treffen in berlin
  • 12/2008: radio-interview von alois schörghuber (radio ö1, moment kulinarium) über kleine happen, kanapees, fingerfood
  • 05/2008: interview von nicky stich & sebastian dickhaut (küchengötter) über blog & beruf
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00