Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
das klingt echt nach einem guten Tag!
Sehr schöne Fotos! Und den Fisch würd ich gern mal kosten.
ein bisschen überschwänglich, aber wenn’s doch so schön war, weltbeobachterin!
danke, valeska! die richtig guten hat fotograf stefan knittel gemacht, allerdings gibt’s die reportage dazu erst nächstes frühjahr zu lesen …
die wildfang-reinanken kann man bis ende september in 10 österreichischen restaurants essen, je bundesland eines, plus steirereck in wien (das sich seit ewigkeiten für den wildfang engagiert), siehe http://www.bundesforste.at/service-presse/wildfang-gastronomen-2015.html
Einen großen Dank zurück für Ihre Beobachtungen – wie haben sie mir in letzter Zeit gefehlt!
Danke, dass du wieder schreibst!!!! -und mit soooo viel Enthusiasmus, das macht Deinen Blog so nett!,
Das war sicher ein geniales Erlebnis! So etwas wrürde ich auch gern einmal machen.
Danke für den Link katha, ich bin im September tatsächlich in der Nähe der Kärntner Adresse – vielleicht komme ich ja in den Genuss.
danke chrissi und zimsternchen, eure kommentare freuen mich sehr!
ja, turbohausfrau, das sind die zwar anstrengenden, aber schönen privilegien meines jobs, dass ich sowas – auch stellvertretend für die späteren leser/innen – erleben darf.
das ist der daberer, gell, valeska? in jedem fall einen aufenthalt wert!