Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ei im Glas – das ist ein Frühstück! Schönen Urlaub!
Schöne Tage! Bin schon gespannt, was es darüber dann zu lesen gibt…
ahja urlaub, das ist das mit wegfahren und dort dann nicht arbeiten. schönen ebensolchen! und grüne hasen! oder so.
qos
Die Mini-Tajine (?) für das Salz ist allerliebst. Schöne Ferien.
Ein schönes Frühstück, aber die Butter ist eindeutig zu hart! Erholsame Ferien!
Danke für die rasche Buchzusendung. Es ist ja soo genial. Wie schaffe ich alle Rezepte in einem Jahr nachzukochen? … und zeitgleich die Faszinationen aus diesem Blog selbst kulinarisch aus zu probieren… meine Herausforderung für 2010.
ein wunderbares foto. erinnert mich daran dass ich morgen 3 stück resibutter aus hartberg bekomme. bio und nicht blauzungengeimpft. die allerbeste butter der welt.
vier tage prag waren zu kurz, aber besser als nix. eure wünsche haben mich begleitet und mich daran erinnert, keine geschichte zu recherchieren, sondern einfach nur zu schauen, gehen und natürlich zu essen.
ei(er) im glas gibt’s selten, eline, meist nur dann, wenn ich alleine bin und sehr spät esse. an „normalen“ tagen zu „normalen“ frühstückszeiten käme ich mir sonst vor, als würde ich mich höfischer dekadenz hingeben.
die tajine (es ist eine) haben wir letzten sommer aus kopenhagen mitgenommen, lamiacucina. aus einem gefährlichen geschäft, das wie eine gedrängte miniaturausgabe der ikea-markthalle aussah, dessen name mir aber gerade nicht einfallen will.
wieso ist die butter zu hart, buchfink? die muss kalt sein, sonst rinnt sie beim getoasteten p-brot sofort durch die löcher, bevor man es überhaupt in die nähe des mundes gebracht hat. alles wohl-frühstücks-überlegt hier!