noch mehr schnelle salate

das timing am drüberen ende des grossen teiches könnte nicht besser sein: mark bittman hat wieder einmal 101 sehr schnelle rezepte in seiner nyt-kolumne the minimalist veröffentlicht, diesmal geht’s um 101 simple salads for the season. (ich hatte vor ziemlich genau zwei jahren hier auf … mehr

kulinarische gefahrenstandlinie

ich wollte eigentlich „niederungen“ schreiben, aber beim kurzen nachlesen der wortherkunft kam mir die „gefahrenstandlinie“ unter, die mir noch besser gefällt. wortschatz anreichern hat noch nie geschadet. wenn in der nautik damit jene örter (!) gemeint sind, bei deren überschreitung sich ein schiff einer gefährlichen … mehr

kein klumpert

sportvomwochenende

am montag war auf der standard-titelseite zwar zu lesen: es hat aber (zum glück) nicht gestimmt. unser haushalt ist seit drei tagen (richtig: weihnachten) um ein küchengerät reicher, und auch wenn t. & h. der meinung sind, dass man kein küchenzeug verschenke (messer schon gar … mehr

udo pollmer im club 2

udo pollmer, den streitbaren lebensmittelchemiker und autor von büchern wie lexikon der populären ernährungsirrtümer, prost mahlzeit oder esst endlich normal, habe ich vor 15 oder mehr jahren zum ersten mal bei einem vortrag gehört. die meisten seiner bücher habe ich (gelesen). heute abend ist er … mehr

krank & kulinarisch: woche 39

krank

gerade habe ich meine stimme abgegeben. und einen winzigen moment lang war ich in der wahl“zelle“ wie paralysiert, als ich dachte, das gibt’s doch nicht, im zweiten wiener gemeindebezirk fängt der wahlzettel mit der fpö an. ich wurde panisch, als ich die grünen nicht fand … mehr

kulinarische bibliotheksordnung, kleine

kulinarische bibliothek

700 ist eine schöne zahl. 700 bücher erlauben nach meinen eigenen kriterien die bezeichnung „privatbibliothek, kleine“. richtig wäre: „kulinarische privatbibliothek, kleine“. denn die gut 700 bücher, die ich heute in der früh zur sicherheit gezählt habe (ich bin inventurerfahren, das geht schnell), haben alle ein … mehr

osterhasenpfingstsonntagsschokoladenkuchen

hase neu

eigentlich: moelleux au chocolat. was macht man mit osterhasen, die in weiser voraussicht als 70-prozentige rassetiere geschenkt wurden? richtig: mousse au chocolat oder schokoladenkuchen. da ich ein neues, außerordentlich schönes kochbuch (meine sonnenküche von virginie besancon) entdeckt habe (davon bald mehr in der kulinarischen bibliothek, … mehr

was hat salat mit wein zu tun?

graupert meinklang hinten

die antwort ist leider nicht lustig, sondern brisant: es geht um pestizidrückstände – nicht nur auf/in konventionellen lebensmitteln. wer sich mit bio auf der sicheren seite geglaubt hat, dürfte seit dieser nachricht unbehagen beim einkauf verspüren: ein test des österreichischen magazins konsument von biologischem und … mehr

linzer, aber echt

linzer 1

claudio von den anonymen köchen hat ein loses mundwerk und eine linzer torte gebacken. weil ich dagegen einspruch erhoben habe, muss ich ihm jetzt – versprochen ist versprochen – zeigen, wo der bartl den most holt: dafür habe ich gestern abend alleine dem sturm getrotzt … mehr

sagen sie niemals kernöl zu ihm

161 6117

vor kurzem war der print-ausgabe des standard eine 20-seitige broschüre beigelegt, deren cover eine frau mit offensichtlichem kernölfleck am weissen kleid zeigt: aha. immerhin geht’s um essen, also muss das heftl genauer inspiziert werden. die ersten zwei seiten erinnern schon ohne überlegen zu müssen an … mehr

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00