ao&
the famous five
+++am 15. dezember 2011 in der wiener innenstadt kurz vor mitternacht nach 10 stunden non-stop-imbiss-kocherei+++aufgegessen wurden: etwa 4 kilo erdäpfelkas (es kam mir zu ohren, dass er famos schmeckte, kein wunder, ich hab‘ am vormittag noch extra mit der urheberin des besten erdäpfelkas von da … mehr
schneller imbiss mit wehmut
erfahrene esskultur-leser/innen wissen in kombination mit den bildern längst, worum’s geht (wehmut und so): heute, am donnerstag, ist’s soweit: ich darf mit den männern von ao& beim ssibmiimbiss kochen. ich darf mit den männern von ao& kochen (sonst glaub‘ ich’s selbst nicht)! das macht mich … mehr
der wehmut nächster akt
ich weiss auch nicht, was da in mir drin nicht stimmt, aber gestern, bei einem radikal reduzierten 15-gängigen menü war es wieder da, das noma-gefühl: etwas zu erleben, das ganz aussergewöhnlich und daher weder festzuhalten noch auf die gleiche weise wiederholbar ist, das aber selbstverständlich … mehr
wiener wucher & wunder
menü 1, wiener lokal, schick, abends: was kostete dieses menü? menü 2, wiener lokal, trendy, mittags: und was kostete dieses menü? beim ersten lokal handelt es sich um das coté sud in der schleifmühlgasse, beim zweiten um das alimentary in der gumpendorfer strasse. menü 1 … mehr