ernteanteile bei gela ochsenherz frei!

gela herbst 8383

ein kurzer zwischenruf an die wienerinnen und wiener in sachen bio-gemüse: beim ochsenherz gärtnerhof sind heuer sowohl noch kistln (von mai bis november fix gepackt, verschiedene abholstellen) als auch anteile für die sogenannte „freie entnahme“ (naschmarkt, freitags, ganzjährig) frei. als beispiel: das war unser ernteanteil … mehr

servus, falter! salzzitronen und ein paar termine

falter 46 2015 meyer

ich freue mich, ab sofort alle vier wochen die kochkolumne im falter – den gerichtsbericht – schreiben (und fotografieren) zu dürfen. neben nina kaltenbrunner, werner meisinger und irena rosc bin ich nun die vierte im bunde. danke, barbara tóth! vor 3 wochen gab’s die feuertaufe, … mehr

bio-wissensmarkt nr. 1: alles, was rot ist

biowissensmarkt flyer v3 s1 seite 1

eine sehr kurfristige einladung an die wienerinnen und wiener unter euch: morgen, am montag, dem 14. september … … findet um 18.30 uhr (pünktlich!) in der kunsthalle exnergasse (wuk) der 1. bio-wissensmarkt, ausgeheckt vom fibl (forschungsinstitut für biologischen landbau), statt. ich bin ein langjähriger fan … mehr

kulinarischer sommerdank 28

für den hausgemachten striezel im seeböckenhotel. für das trinkwasser, das fast überall in österreich in so guter qualität aus der leitung fließt. für den wolfgangsee, der immer noch nach wassermelone riecht. für die reinanke und den saibling aus dem wolfgangsee, die im fischergartl der (fischer)familie … mehr

kulinarischer sommerdank 25

birnenstrudel 7764

für die derzeit idealen frühstücksbirchermüeslis, mit den allerletzten pfirsichen, ersten trauben und äpfeln. für ein ausgiebiges und anregendes arbeitsmittagessen mit r. im steirereck, so aromatisch, vielfältig, verspielt, fröhlich, bunt, sommerlich, sinnlich. für das strudelteigrezept von meinrad neunkirchner in unserem gemeinsam kochbuch österreich vegetarisch. für mein … mehr

kulinarischer sommerdank 24

caponata 7719

dem gärtnerhof ochsenherz für diese unverschämt gute gelbe wassermelone. (es gibt ein paar wenige auswirkungen des klimawandels, gegen die mir die argumente fehlen.) für noch ein (vorletztes) stück schwarzwälder kirschtorte. für meine caponata (sie hat auch ihren weg in immer schon vegan gefunden …), die … mehr

kulinarischer sommerdank 23

wien für sein wasser. dafür, dass ich mir meinen grüntee-spleen leisten kann. d. und n. für einen wunderbar entspannten, köstlichen und 100 % bio brunch. dem feigenhof für seine … feigen. so süß und reif und saftig und sortenvielfältig. jamie oliver für den feigen-prosciutto-mozzarella-salat. machen … mehr

kulinarischer sommerdank 22

schwarzwaelder kirsch 7644

schwiegermama trautlinde für die erste schwarzwälder kirschtorte ihres lebens, weil ich mir eine geburtstagstorte wünschen durfte und ich schon lange eine schwarzwälder wollte. sie war (und ist) perfekt, aus allerfeinsten zutaten (ich sage nur: vivani ecuador 70 %, weichselkompott von staud’s, bio-eier, bio-butter und bio-obers … mehr

kulinarischer sommerdank 21

pfirsische 7624

meiner mama. weil: sonst gäbe es nicht nur keinen kulinarischen sommerdank, sondern genau gar nix von mir. auch für die perfekt getrockneten nüsse, denen die bald 2 jahre lagerung nichts ausgemacht haben. sie sind klein, aber sie sind sehr gut, weil aromatisch ohne allzu viel … mehr

kulinarischer sommerdank 19

siz schoko 7526

dem eataly in mailand (und meiner spürnase) für diese süße entdeckung des jahres: nicht conchierte, sizilianische bio-schokolade mit zitrusfrüchten, rau, wild und bröckelig-knuspernd, beim zerschmelzen dann ein irrsinnig gutes aroma (kein wunder, weil lieblingsschoko als basis: arriba nacional aus ecuador). jetzt muss ich nur noch … mehr

kulinarischer sommerdank 13

taglio 7216

dem taglio für eine wilde, aber sehr stimmige (und gute) interpretation des von mir seit ewig und innig (safran!) geliebten klassikers risotto alla milanese. in bierteig frittierte zucchiniblüten mit zitronenmayonnaise, ebenfalls im taglio. dafür, dass sich die dinge manchmal von selbst beantworten, ohne überhaupt danach … mehr

kulinarischer sommerdank 9 mit rezept für marillen-zucchini-couscous

zucchini marillen couscous 7067

den kärntnerinnen und kärntnern, die eines der besten gerichte aller zeiten „erfunden“ haben: kärntner nudel(n – selbst die mehrzahl schreibt sich traditionell ohne n), für die unbedingt nudelminze (und kerbel) in die fülle gehört, diese hier aus dem jungpflanzenverkauf des stiftes seitenstetten, sehr aromatisch, aber … mehr

kulinarischer sommerdank 4

wildfang 6894

dem hallstättersee für seinen reinanken-reichtum. der lieblingsfisch im natürlichen – wilden – habitat. alex … … und max … … berufsfischer der österreichischen bundesforste am hallstätter- und grundlsee, fürs mitfahren auf „wildfang“, neugierige fragen stellen dürfen und alles mit einer engelsgeduld erklärt bekommen. es war … mehr

kulinarischer sommerdank 3 samt paradeiser-baukasten

paradeiser 6790

gela ochsenherz für diese paradeiserpracht: german gold, ochsenherz, valencia, diesmal im baukastenprinzip („rezept“ s. u.) für alle gäste bei tisch nach wunsch assemblierbar. vivien für allerfeinste japan-mitbringsel, weil meine 1a-rishiri-kombu- und sencha-vorräte schon wieder zur neige gegangen sind. den beiden berufsfischern max und alex für … mehr

the one and only holleressig

holler 2015 6198

es ist noch nicht zu spät: für holleressig, den duftigsten, faszinierendsten, fruchtigsten ansatzessig überhaupt, braucht ihr: auf 1/2 l weißen bio-balsamico (condimento bianco) mindestens 7 große hollerblütendolden, und zwar zur vollreife (eher vollblüte), d. h. aufgegangen, reichlich blütenstaubig und vor allem: duftig! an jeder blüte … mehr

der geschmack von zitrus – 15. wiener zitrustage

zitrus i 06124 1

in drei wochen (heuer bin ich endlich früh genug dran!), vom 14. (feiertag) bis zum 17. mai 2015, finden die 15. wiener zitrustage in der großen orangerie in schönbrunn statt. (hier geht’s zum programm für alle vier tage.) organisiert wird die aufwändige veranstaltung von der … mehr

kohlsprossen-couscous

kohlsprossencouscous 3879

ich muss jetzt geschwind unser heutiges mittagessen mit euch teilen, weil so gut: ich werd‘ ja oft gefragt, ob ich denn jeden tag so wie in meinen kochbüchern koche und überhaupt jeden tag koche. doch, jeden tag eigentlich schon, nicht immer jeden tag zwei mal. … mehr

kandierte zitrusschalen

kandierte zitrusschalen 1516

meine oma hat (zu) oft gesagt: „was immer du tust, bedenke das ende“. erst jahre nach ihrem tod habe ich nach der herkunft dieses enkerl-zur-weißglut-treibenden spruches gegoogelt. das „handle klug“ dazwischen hatte sie mir verschwiegen. als ich im oktober das manuskript für immer schon vegan … mehr

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00